- Sie befinden sich hier:
- Kfz-Wissen

Werbung
KFZ-Wissen
- A
- Autogas Autositz Aquaplaning Airbag ABE ABS Anlasser Adaptives Kurvenlicht Autobatterie Abgasrückführung Amphibienfahrzeug Additive Autoreifen Allrad Anhänger Antriebsschlupfregelung Auflaufbremse Auspuff Auswuchten Automobil Abgasturbolader Automobilfertigung Autobus Ausgleichswelle Aufschrumpfen ASR Arbeitsscheinwerfer Armaturenbrett Aktivlenkung Anhängevorrichtung Allradantrieb Antriebsstrang Active Yaw AFIL Anschieben AUTOSAR Alarmanlagen Automatik Anhängerdreieck Anfahrzugkraft Antriebschlupf AIRmatic Adaptive Forward Lighting AWD AKS AFL Adaptive Light Control ACC Abrollumfang ABC A0-Familie ACE ADS ASC Antriebsformel Aluminium Space Frame AFS-Fahrwerk Al2 Ansprechdauer Antriebsmoment Anzugkraft ATF Aufstandsfläche Auswirkdauer Automatisch-lastabhängige Bremse Axial AAS
- B
- Blinker Benzin Bremsweg Biodiesel Boxermotor Bremsflüssigkeit Betriebstemperatur Bi-Xenon Bleiakkumulator Blockierspur Bremsspur Brennraum Brennstoffzelle Bus Brilliance Bankwinkel Bar Benzineinspritzung Brake-by-Wire Bluetooth Bremszeit Bremse Bionik Beryllium Bodengruppe Bremskraftverstärker Bremskraft BAS Beschleunigungswiderstand Bremsansprechdauer Bremskraftverteilung Bremsschlupf Bimetall Bauhöhe Bremsbetätigungskraft Bremsmoment Bremsschwelldauer
- C
- Coupe CDI Crashtest Common-Rail-Einspritzung Choke Carbon Cabrioverdeck Cabriolet Chiptuning Cetanzahl Comand CVT ? Getriebe Cw-Wert Crossover Cracken CNG CGI CAN Compound-Bremse Comprexlader CO-Gehalt
- D
- Dieselmotor Dieselkraftstoff Downsizing Dieselrußpartikelfilter Drosselklappe Direkteinspritzung Differentialsperre Drehmoment Differentialgetriebe DSG Dynamiklenkung Dreiliterauto Drift Desmodromik Druckluftauto Distronic Direktschaltgetriebe DOHC DTI DPF Drehmomentwandler DSC DSTC DOT Drehmomentstütze Druckwellenlader Doppel-Vanos Drahtsieb Drehschieber DSP DSST DTC dB DOT-Nummer
- E
- Elchtest Einsatzfahrzeug ESP Ersatzteilversorgung Elektrofahrzeug Elektronisches Stabilitätsprogramm Einspritzanlage Efficient - Dynamics - Baukasten ESP plus Elektromechanische Bremsen Elektronisches Bremssystem Euro-NCAP-Crashtest ETC Electronic Control Unit Einscheibentrockenkupplung Elektrohydraulische Bremse EHB EDS Electronic Steering Chassis EPC
- F
- Fahrzeugheizung Felge FIA Fensterheber Fahrzeug Fahrwerk Fahrrad Flüssiggas Fahrdynamik Fahrgastzelle Fahrzeugbatterie Fiberglas Fahrerassistenzsysteme Fahrzeugspiegel FSI Frostschutzmittel Frontmotor Frontantrieb Fahrtrichtungsanzeiger Freiläufer Führerhaus Faltdach Fahrzeugtuning Fahrzeugsäule Fahrzeugbau Fuzzy Logic Fahrzeugbeleuchtung Federung Flex-7-Sitzsystem Fahrzeugtechnik Fahrzeuggetriebe Fahrgestellnummer Fahrgestell Feststellbremse Fuel Stratified Injection Federwegbegrenzer FAP-Filter Fächermotor FAP
- G
- Ganzjahresreifen GTI Global Positioning System Geschwindigkeitsindex Gurtkraftbegrenzer Gelenkfahrzeug Getriebe Gurtstraffer Glühkerze GPS Grip Geschwindigkeitsregelanlage GFK GDI Getriebeübersetzung Grand Prix Getriebeeingangswelle
- H
- Hardtop Hupe Hutablage Heckklappe Haftung H4-Lampe Hybridantrieb Hohlraumversieglung Handschuhfach Heckantrieb Heckmotor Hubdach Hubraum Hydractive HEMI Heckscheibe Heckklappendämpfer Head-up-Display Hochdrehzahlkoncept Hypertronic Hydrostößel Historische Fahrzeuge High-Performance-Reifen HDC HBA Hosenrohr HDi HDIPC Haftreibung
- I
- iDrive Innenbeleuchtung iDrive Controller Invalidenfahrzeug Isofix ISO-Anschluss IPS INVECS IDS Plus
- J
- JTD JTS
- K
- Kraftstofffilter Kindersitz Kolbenfresser Karosserie Klimaanlage Kofferraum Kombi Kopfairbag Kopfstütze Kraftfahrzeug Kraftstoff Kraftstoffanzeige Kurvenlicht Kraftstofftank Kühlergrill Kilowatt Kurbelgehäuse Kupplung Kreislaufantrieb Kühlwassertemperatur Kühlung Kraftstoffverdunstungsanlage Kotflügel Königswelle Kompressor Kontrollleuchte Kraftstoffpumpe Kraftfahrzeugtechnik Kopf-Schulter-Airbag Keilbremse Katalysator Klopffestigkeit Kurbelwelle Knautschzone Klopfsensor Keyless-Go Kaltstart Karosseriebauform Keramikbremsen Kaltlaufregler Kickstarter Keramikbremsanlage Kipphebel Kardanwelle Keramik-Bremsscheiben Karkasse Keramik-Kupplung KKK-Lader
- L
- Lenkrad Linguatronic Leistung Lichthupe Luftfederung Lenkung Lambdasonde Lichtsignalanlage Lichtmaschine Luftfilter Luftmassensensor Luftmengenmesser Luftaufwand Lordosenstütze Lenkradsperre Liefergrad Liftachse Ladeluftkühler Leichtelektromobil Ladegerät Lenkgetriebe Leergewicht Ladebordwand Leistungsgewicht Ladekran Leistungselektronik Lastwechselreaktion Lastwechsel Ladungswechsel
- M
- Mindestprofiltiefe Mofa Magnetic Ride Mannanströmer Maybach Mittelmotor Motor Motornummer Motoraufladung Motorsteuergerät MMI Motorweiterlaufschaltung Motorhaube MPV Motorstaubremse
- N
- Nockenwelle Niedrigenergiefahrzeug Night-Vision-Nachtsichtsystem Nockenwellenverstellung Newtonmeter Nebelschlussleuchte Nachtsicht-Assistent Niederflurtechnik Nebenantrieb
- O
- Ottomotor Oldtimer Ottokraftstoffe Oktanzahl OPC OHC-Ventilsteuerung OHV-Ventilsteuerung
- P
- Pferdestärke Profil PS Piezo-Injektoren Planetengetriebe PSA Konzern Panhardstab Partikelfilter Permanenter Allradantrieb PGO Pontonkarosserie Pumpe- Düse- System Pullman-Karosserie Pleuel Plattform PSM Pleuelgeige Piezo-Einspritzung Pumpe-Düse-TDI Piezo-Technik PRS Phasenschieber PASM Piezo-Elemente Pulldown-Einrichtung
- Q
- Quattro
- R
- Reserverrad Rückspiegel Rückwärtsgang Roadster Rücktrittbremse Rußfilter Run-Flat-Tire Run Flat System Component Runderneuerung Rennrad Rekuperationstechnik Rollstuhlverladehilfe Rundumkennleuchte Radstand Reifenventil ROPS Radformel Radkasten Reling
- S
- Schalldämpfer Scheibenbremse Sicherheitsgurt Solarfahrzeug Standheizung SUV Sitz Schiebedach Sportwagen Stufenheck Spikes Starthilfe Sidebag SAE Strech-Limousin SRE Schaltwippen Stoßdämpfer Steuerkette Synchronfederung Saugmotor Schaltplan Schiffsmotor Schlupf Shift-by-Wire Silofahrzeug Stoßstange Schmierstoff Spur - und Sturzeinstellung Stößelstange Steuergerät Sicherheitslenksäule Servotronic Selespeed Schrägheck Sport Utility Vehicle Stabilitätskontrolle Schadstoffnorm Schaltbock Schubabschaltung Sitzkonsole Steilheck Schwungrad Stuckern Syncro Schweller SOHC Sideguard Shootingbrake Schienenfahrzeugtechnik Scheinwerferautomatik (Leuchtweitenregelung) Sequenzielle Einspritzung Schwenksitz Sitzsystem Spritzwand Sensotronic Brake Control SIPS Speedtronic SRS Space Frame SMG SBC Self Levelling Suspension Sequentielles Schaltgetriebe Servogerät Servolenkung Stability Traction Control
- T
- Trommelbremse Tachometer Tempomat Turbo Turbodiesel Traktor Treibstoff Turbolader TDI Traktion Telemetrie Tailored Blank Tele-Aid Traction Control System Transaxle Trolleybus TSI Twin Spark Twinport Tachograph Türinnenverkleidung TDCi TMC Teillastruckeln Tragfähigkeitsindex Telematik Türverkleidung Torsen-Differenzial (Ausgleichsgetriebe) Twin Cam TWI TCS TSC Troforstab Twin Independent Variable Camshaft Technology TC-Plus-System
- U
- Überrollbügel Unwucht Untersteuern Uebersteuern Unterbrecherkontakte Unterbrecher Unterbodenschutz
- V
- Vergaser Viertaktmotor Verbrennungsmotor Variomatic Vorkammereinspritzung V-Motor Ventilsteuerung Visco-Kupplung Verlustschmierung Verbrennungsluftverhältnis Verbrauch Ventiltrieb Valvetronic Ventilflattern VDA Verkehrstechnik VTEC Ventilsteuerzeiten VTG Vanos VVT-i VVC VSC VSA VNT VGT VADIS
- W
- Wasserstoff Wohnwagen Wankelmotor Wasserstoffantrieb Wegfahrsperre Windschutzscheibe Winterdiesel Wirbelkammereinspritzung W-Motor Wasserstoffverbrennungsmotor WHIPS Windsack WRC Wankachse Wankmoment und Dämpfungssysteme
- X
- Xenon-Licht xDrive
- Z
- Zweitaktverbrennungsmotor Zapfsäule Zündfolge Zündkerze Zweitaktgemisch Zündschlüssel Zündschloss Zündspule Zündung Zündverteiler Zündverzug Zündzeitpunkt Zentralverriegelung Zweikreisbremssystem Zweimassenschwungrad Zylinderabschaltung Zylinderkopf Zylinderkopfdichtung Zylinderleistung ZAS
Weitere kostenlose Probefahrten-Portale zum Geld verdienen erhalten Sie im Netzwerk ads4cars.de von Active Response GmbH & Co KG.